Einladung zur ordentlichen Chorversammlung

Liebe Angehörige der Chorgemeinschaft an St. Peter und Paul, liebe Gäste, hiermit lade ich ein zu unserer nächsten ordentlichen Chorversammlung. Die Versammlung findet statt am Mittwoch 17. September 2025 um 19:30 Uhr im alten Kino, Wieslocherstr. 1, Rauenberg Tagesordnung Friedrich Steidel, Vorsitzender

Weiterlesen »

Gott zur Ehre und den Menschen zur Freude

Die „Krönungsmesse“ von W.A.Mozart sei der musikalische Höhepunkt, so die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Hütt-Berger, die für den heutigen Anlass sehr gut passe. Der Gottesdienst am 29. Juni war Anlass, die Namenspatrone unserer Kirche, die Apostel Petrus und Paulus, zu ehren, den neuen und „altgedienten“ Ministranten und Ministrantinnen zu danken, vor allem aber einem Mann die Ehre zu erweisen, der durch die Musik, wie es Herr Pfarrer Pawelzik ausdrückte, Licht in die Herzen der Menschen trage: Prof. Franz Wassermann. Als „Chevalier

Weiterlesen »

Liebe Besucherinnen und Besucher,

hier auf unserer Internetpräsenz können Sie alles über den Chor an St. Peter und Paul Rauenberg und seine Aktivitäten erfahren. Wir wollen Ihnen umfassende Information bieten. Deshalb arbeiten wir auch daran, noch besser zu werden. Sollten Sie auf etwas stoßen, worüber Sie mehr wissen möchten oder sollten Sie weitere Informationen wünschen, so schreiben Sie uns bitte hier

Danke. Viel Spaß bei der Lektüre.

Die nächsten Konzerte

Rauenberger Abendmusik: Horn und Orgel

26. Oktober von 17:00 - 18:00
Stefan Fellhauer, Horn Prof. Franz Wassermann, Orgel Auf dem Programm stehen Werke u.a. von Mozart, ...

Wann sehen wir Sie bei uns?

Rauenberger Abendmusik: Horn und Orgel

26. Oktober von 17:00 - 18:00
Stefan Fellhauer, Horn Prof. Franz Wassermann, Orgel Auf dem Programm stehen Werke u.a. von Mozart, ...

Orgelmusik zur Marktzeit

5. November von 11:00 - 11:30

Ältere Artikel

Mit Mozart Patrozinium feiern

Dass zu Ehren unserer Kirchenpatrone Peter und Paul an ihrem Namenstag in jedem Jahr ein besonders festlicher Gottesdienst vom Chor mitgestaltet wird, ist schon Tradition. In diesem Jahr musizieren Chor,

Weiterlesen »