

Zu Allerheiligen gedenkt die Kirche aller Heiligen, der bekannten und heilig gesprochenen als auch der Frauen und Männer, die ihren Glauben gelebt und verteidigt haben. Für sie gibt es im Laufe des Jahres keinen besonderen Feiertag. Es gibt auch das „Martyrium des Alltags“ wie Abt Michael Reepen OSB schreibt, Menschen, die das Zeugnis Christi nachahmen und so selbst zu Zeugen der siegreichen Liebe Gottes werden. Für den Gottesdienst um 9 Uhr hat unser Dirigent Prof. Franz Wassermann Motetten für den Gesamtchor gewählt, die der Intention dieses Tages entsprechen.