Karfreitag

Wir freuen uns, in diesem Jahr die Karfreitagsliturgie um 15 Uhr mit dem Gesamtchor wieder mitgestalten zu können. Mit Herrn Prof. Franz Wassermann werden wir Motetten singen, die sowohl das Leiden und Sterben Jesu beinhalten als auch vom Leid der ganzen Welt sprechen.

Ostersonntag

Im Festgottesdienst um 10.30 Uhr wird der Chor unter der Leitung seines Dirigenten mit der neu einstudierten Mozartmesse in G-Dur die Freude über die Auferstehung Jesu mit den Gottesdienstfeiernden teilen. Streicher bereichern den Chorklang und Solisten übernehmen die Solopassagen. Die „Missa brevis“ besticht einerseits durch ihre volkstümlich-beschwingte Melodik, andererseits durch schlichte liedmäßige Themen. Gesteigerte Expressivität findet sich im „Cruzifixus“ sowie im „Qui tollis“ des Gloria.

Ostergrüße

Allen Freunden der Kirchenmusik, die sich gerne wieder von einer Mozartmesse und festlicher Orgelmusik beeindrucken lassen wollen, wünschen wir gesegnete Osterfeiertage. Bleiben Sie uns gewogen bei hoffentlich bester Gesundheit.

Weitere Artikel

Mit Mozart Patrozinium feiern

Dass zu Ehren unserer Kirchenpatrone Peter und Paul an ihrem Namenstag in jedem Jahr ein besonders festlicher Gottesdienst vom Chor mitgestaltet wird, ist schon Tradition. In diesem Jahr musizieren Chor,

Weiterlesen »